top of page

DAS SCHMERZTEAM

Praxis für Interdisziplinäre Schmerzmedizin

Birgit Adrario

BIRGIT ADRARIO

Psychotherapeutin

in Ausbildung unter Supervision

Gründerin und Obfrau

Initiative Schmerz e.V.

Dr. Giulia Panzer

Dr. GIULIA PANZER

Fachärztin für Neurochirurgie

in

Anja Pillwein, MSc

ANJA PILLWEIN, MSc.

Physiotherapeutin

Osteopathin

Dr. Catherine Chaput

Dr. CATHERINE CHAPUT

Fachärztin für Neurologie

Ärztin für Allgemeinmedizin

in

Gründerin und Stellv. Obfrau

Initiative Schmerz e.V.

Dr. Regina Hochmair

Dr. REGINA HOCHMAIR, MSc.

Fachärztin für Allgemeinmedizin (D)

in

Psychotherapeutische und

Psychosomatische Medizin

Bild 17_edited_edited.png
LANGFRISTIGE UND INTERDISZIPLINÄRE BETREUUNG

In unserer Wahlarztordination steht die langfristige und interdisziplinäre Betreuung von Patient:innen im Mittelpunkt. Anders als bei herkömmlichen Schmerzbehandlungen wird hier großer Wert auf einen ganzheitlichen, individuellen Therapieprozess gelegt, der über kurzfristige Maßnahmen hinausgeht.

DAS TEAM

Das Team besteht aus Expert:innen verschiedener Fachrichtungen – etwa aus den Bereichen Schmerzmedizin, Physiotherapie, Psychotherapie, Neurologie, Neurochirurgie, Psychosomatische Medizin. Diese arbeiten eng zusammen, tauschen sich regelmäßig aus und stimmen die Behandlungsschritte gemeinsam ab. So entsteht ein integrativer Therapieansatz, der sowohl körperliche als auch psychische und soziale Aspekte chronischer Schmerzen berücksichtigt.

DIE ZUSAMMENARBEIT

Die Patient:innen profitieren von dieser engen Zusammenarbeit der Therapeut:innen: Ihre Beschwerden werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext ihrer gesamten Lebenssituation verstanden und behandelt – in einem Prozess, der auf nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität abzielt.

Was ist das Besondere am Schmerzteam?

Dafür legen wir besonderen Wert auf eine transparente und ehrliche Kommunikation, bei der wir Ihnen Ihre Therapieoptionen ausführlich erläutern.

Dabei betrachten wir Sie, als Patient:in ebenfalls als ein Teammitglied, in dem wir Sie als Expert:in für 

 Ihren eigenen Körper ansehen und Sie auf dem Weg zur Selbstwirksamkeit begleiten wollen.

Vor Ihrem ersten Termin
beim Schmerzteam

FRAGEBOGEN

Bitte drucken Sie den folgenden Fragebogen aus und bringen Sie ihn zu unserem Ordinationstermin mit:

Bild 03.05.25 um 00.28.jpeg

BEFUNDE

Bitte vergessen Sie auch nicht, Ihre Vorbefunde (z.B. Schädel-MRT bei Kopfschmerzen) zu unserem Termin mitzubringen.

Wie Sie zu uns finden

Grinzinger Straße 83 / 2.Stock

1190 Wien

Ordinationstelefon

+43 (0) 699 19 26 18 00

die Station "Armbrustergasse"

befindet sich direkt vor dem Eingang

Haupteingang: von 8-18 Uhr können Sie gerne den Aufzug der Apotheke verwenden

Seiteneingang: ab 18 Uhr gelangen Sie über den Seiteneingang zum Schmerzteam

bottom of page