Kieferschmerzen

Oft können HWS-Beschwerden mit Funktionsstörungen des Kauorgans zusammen hängen. Dies wird auf Grund der historischen Trennungslinie zwischen Human- und Zahnmedizin oft nicht erkannt.

Mit der zunehmenden Stressbelastung und der zunehmenden Geschwindigkeit aller Prozesse unseres täglichen Lebens nimmt auch die Zahl der Knirscher und Beisser zu. Diese werden beim Zahnarzt behandelt, dieser verschreibt jedoch eine Knirscherschiene erst, wenn der erste Zahnschmelz bereits abgeschliffen ist, das heißt, wenn bereits Schäden am Zahn verursacht wurden. Dass Patienten, die knirschen und beißen anfälliger für Kopfschmerzen sind, ist den Patienten dann oft nicht klar.

Die Kiefergelenksfunktionsstörung ist oft gekennzeichnet durch:

  • nach vorn und in die Schläfe ausstrahlende Gesichtsschmerzen
  • Nackenverspannungen
  • Schwindel
  • Hörstörungen und Tinnitus
  • Ohrenschmerzen
  • Zähneknirschen
  • Globusgefühl

und tritt typischerweise bei Stressbelastung vermehrt auf. Begleitet wird die Kiefergelenksfunktionsstörung häufig durch Beschwerdebilder wie Migräne, Trigeminusneuralgie und Angst- und Schlafstörungen.

Jetzt Termin vereinbaren