Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz

Grundlagen

Da sich meist keine Schmerzursache nachweisen lässt, ist diese Form des Gesichtsschmerzes besonders schwer zu diagnostizieren. Meist wurden bereits ca. 7 Ärzte aufgesucht, bevor die Patienten bei einem Neurologen vorstellig werden. Der Leidensdruck ist so groß, dass viele Patienten auf Zahnextraktionen oder Gesichtsoperationen drängen. Eine Verletzung oder Operation von Gesicht, Kiefer und Zähnen kann den Schmerz ausgelöst haben, es lässt sich jedoch trotz der Schmerzen kein pathologischer Befund erheben.

Symptome

Meist befindet sich der Gesichtsschmerz im Oberkieferbereich. Die Patienten klagen über einseitige, manchmal aber auch beidseitige Schmerzen. Es handelt sich meist um einen bohrenden und drückenden Dauerschmerz, der aber auch pulsierend sein kann. Nachts lässt er die Patienten in der Regel schlafen.   Direkte Auslöser für den Schmerz sind nicht nachweisbar. Oft wird bereits eine Berührung als schmerzhaft empfunden.

Differentialdiagnose

Häufig werden schmerzhafte Myoarthropathien des Kausystems/kraniomandibuläre Dysfunktionen als anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz fehldiagnostiziert.

Therapie

Der atypische Gesichtsschmerz spricht auf die üblichen Schmerzmedikamente nur selten an. Am häufigsten verordnen Ärzte so genannte trizyklische Antidepressiva, da diese auf die Schmerzverarbeitung im Gehirn eingreifen.  Auch die Elektrotherapie mit dem TENS-Gerät oder Entspannungstechniken sollen helfen, die Schmerzen zu lindern.

Jetzt Termin vereinbaren