Hilfe zur Selbsthilfe

Was erwartet Sie bei einer Behandlung in meiner Ordination?

Bei der Erstordination nehme ich mir sehr viel Zeit für Sie, um Sie besser kennen zu lernen und abzuschätzen, welche Therapieformen und/oder Behandler für Sie optimal wären. Die Erstordination dauert 75 Minuten.

Die Zweitordination findet üblicherweise circa zwei Wochen später statt. Das gibt Ihnen Zeit, das Besprochene zu reflektieren und mir ein Feedback zu geben.  Da ich während der Zweitordination die genaue körperliche Untersuchung durchführe, benötigen wir auch für diese Sitzung meist 60 Minuten.  Falls wir bereits bei der Erstordination vereinbart haben, dass Sie z.B. eine neuraltherapeutische Behandlung und/oder Ohrakupunktur wünschen, kann ich diese bereits bei der Zweitordination durchführen.

Ab der dritten Ordination biete ich Ihnen an, die bereits bekannten Behandlungen wie die Infiltrationen von Störfeldern mit Entspannungstechniken zu kombinieren. Es hat sich als besonders wirksam erwiesen, durch einen Therapeuten in die wohltuende Entspannung geführt und begleitet zu werden. Es ist so ähnlich, wie wenn man tanzen lernt. Mit einem geübten Tanzpartner gelingt es doppelt so schnell.

Hat der Patient einmal diesen tiefen Zustand der Entspannung erreicht, fällt es ihm/ihr deutlich leichter, diesen Zustand auch selbst zu suchen. Außerdem erkennen die meisten Patienten dabei, wie angenehm es ist, sich solche Ruhephasen zu gönnen. Damit steigt dann auch die Motivation für diese Form der Therapie.

Gerade Schmerzpatienten beschreiben oft, dass sie sich mit Entspannungstechniken sehr schwertun: sie können das Gedankenkreisen kaum abstellen. Zum Erlernen der Selbsthypnosetechniken können anfangs geführte Trancegeschichten wie Hypnose MP3s sehr hilfreich sein. Ziel der Therapie, bei der sich Schmerzpatienten tagsüber täglich für mindestens 15 Minuten Ruhephasen gönnen sollten, ist es, das parasympathische Nervensystem, den Gegenspieler der Stressreaktion, die durch Schmerzen aufrechterhalten wird, zu aktivieren und zu stärken.

Was kostet eine Einheit?

Die Erstordination dauert 75 Minuten und kostet 190 €. Weitere Ordinationen werden zeitaliquot verrechnet.

Was biete ich an?

Chronische Schmerzen beginnen meist schleichend und nehmen im Laufe der Jahre oft zu. Das Gehirn hat sich an diesen Schmerzzustand gewöhnt. Zwar ist unser Hirn plastisch und kann dadurch sein Leben lang lernen, es benötigt dafür jedoch Zeit, eine hohe Motivation und viel Übung. Das Ziel, eine Schmerzlinderung zu erreichen, wird oft nicht von einem Tag zum anderen erreicht. Das kann Wochen und manchmal sogar Monate dauern.

Ich biete Ihnen an, Sie auf diesem Weg zu begleiten und kombiniere bei meinen Behandlungen medizinische Hypnose mit diversen anderen Techniken wie Neuraltherapie, Ohrakupunktur, Manuelle Medizin, Schmerzberatungsgespräche und Anleitungen zur Selbsthypnose.

Was biete ich nicht an?

Ich übernehme keine Patienten zur neurologischen Abklärung, sondern ausschließlich bereits abgeklärte Patienten zur weiterführenden langfristigen Therapie und Beratung.

Ich habe keine psychotherapeutische Ausbildung und kann daher Patienten mit schweren traumatischen Erfahrungen oder schweren Depressionen nicht behandeln. In diesem Fall empfehle ich, einen Arzt mit dem ÖÄK Diplom „Psychotherapeutische Medizin“ Einen entsprechenden Kollegen finden Sie z.B. auf der Homepage der Wiener Ärztekammer unter www.praxisplan.at unter „Erweiterte Suche“, „Diplome“.